Paartherapie in Berlin
Paar im Fokus
Themen, die in Ihrer Beziehung eine Bedeutung bekommen haben,die oft als Kommunikationsprobleme beschrieben werden,
die sich emotional zeigen,
die ihre Sexualität beeinflussen können, die sich auch auf andere Mitglieder Ihrer Familie auswirken und ihre Paargeschichte mit schwerer zu nehmenden Hürden vor Herausforderungen stellt,
können erlebte Krisen sein.
Krisen bergen Chancen zur Entwicklung.
In gewisser Weise sind Krisen nicht zu vermeiden, sie gehören zu unserem Leben.
Oft gelingt es nicht, solche Krisen nebenher und parallel zum Alltag gut zu bewältigen, diese Chancen zur Entwicklung zu ergreifen,
denn wir sind selbst,
ein Teil der gewordenen Situation und das erschwert es ungemein.
,,Paar im Fokus’’ beschreibt eine Möglichkeit, die ich Ihnen anbiete, um miteinander anders über Ihre Paarbeziehung,
ins Gespräch zu gehen.
Nicht der einzelne Partner ist hier der Klient, sondern Ihre Beziehung selbst ist es.
Sie sind die Fachleute für ihre Beziehung, für Ihr Leben,
sie wissen welche Schwierigkeiten oder Probleme sie begleiten, welche Entwicklungen in Ihrer Beziehung wünschenswert sein könnten, sie wissen welche Veränderungen hilfreich wären, mit welchen Themen sie sich beschäftigen wollen und auch was so bleiben sollte
wie sie es gestaltet haben,
was bewahrt sein und gestärkt werden kann.
Das Wort Therapie entstand aus dem Altgriechischen und bedeutet Dienst und Pflege.
In diesem Sinne nenne ich es Paartherapie.
Sich als ein Paar zu beschreiben,
eine Beziehung zu leben,
ist eine absolut private und persönliche Lebensform -
wie verschieden sich Partner*Innen,
egal welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung, als Ehepaar, Liebespaar oder Eltern-Paar, als Lebensgemeinschaft,
oder offene Beziehung beschreiben können,
deutet nur an,das es viele Lebensmöglichkeiten für Beziehungen im realen Leben gibt.
Die Ansprüche und Wünsche an eine Beziehung sind in der letzten Generation gestiegen und haben sich verändert,
sie sind nicht nur davon beeinflusst,
wer wir individuell geworden sind,in welcher Lebensphase wir uns befinden,
sondern auch davon, aus welchen Familien wir kamen,
selbst von den ganz gegenwärtigen gesellschaftlichen Gegebenheiten werden unsere Beziehungen beeinflusst.
Meine Ausbildung zum Systemischen Sexualtherapeuten kann helfen, so Sie das möchten, zu geeigneter Zeit, auch diese Ebene der Beziehung in die Therapie zu integrieren.
Es geht nicht darum, pro Sex oder contra Sex zu sein.
Sich dem widmen, wozu Sie Sex haben, was der Sex sein könnte, der für Sie stimmig ist, wie Sie diesen leben möchten, in eine Beziehung integrieren, oder finden, wie es anders passender sein könnte, das würde hier das Themenfeld andeuten.
Es ist für viele Paare stimmiger, wenn die Zusammenarbeit mit
einen Therapeuten-Team, Frau/Mann oder Mann/Mann gestaltet wird.
Ich arbeite besonders gern und oft in Co-Teams.
Wie auch andere Berufskollegen, bilden wir uns ständig weiter, bringen verschiedene persönliche und berufliche Erfahrungen ein.
Als Beispiele seien genannt, dass wir neben anderen Methoden, hilfreiche Impulse aus der Systemischen Aufstellungsarbeit,
der Emotionsfokussierten Therapie,
der Tiefenpsychologie in unsere Arbeit integrieren.
Weiteres dazu unter Co-Teams.
Alle sich für Sie ergebenden Fragen beantworten wir gerne über unser Kontaktformular oder in einem verabredeten Telefonat.
Dauer der Beratungen
Möglichst kurz, nicht mehr als nötig, aber so gut wie möglich. Aus meiner Erfahrung heißt das, dass schon innerhalb von 3-5 Sitzungen sich nennenswerte Veränderungen beschreiben lassen. Manchmal kann sogar ein einmaliges Gespräch ausreichend sein.
Manche Ergebnisse zeigen sich sogar noch in späterer Lebenszeit. Sie investieren in sich.
www.paartherapie-sexualtherapie-unter4augen.de
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.